Ganz lange war es ruhig hier. Ich war eine ganze Weile krank, bin zwei Mal operiert worden und hatte damit ganz schön viel zu tun. Natürlich habe ich gestrickt und gehäkelt in dieser Zeit, aber längst nicht so viel, wie man bei mir hätte erwarten können. Die meiste Zeit habe ich tatsächlich damit verbracht, auf dem Sofa zu sitzen und aus dem Fenster zu schauen - ohne irgendwas wirklich wahr zu nehmen. Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass mein Körper diese Auszeit vermutlich gebraucht hat.
In diesem Jahr will ich nun wieder durchstarten. Beruflich und auch mit den Dingen, die in meinem kreativen Bereich gehören. Es wird eine neue Aktion für eine Freundin geben, die ein Fest veranstaltet. Dieses Mal werden wir Monster stricken. Da ist halt auch wieder alles möglich und Ihr werdet hier sehen, was ich mir da so ausgedacht habe.
Und dann habe ich eine Idee für ein e-Book, die schon relativ weit fortgeschritten ist. Was heißt: die Modelle sind fertig entworfen, jetzt muss ich die Anleitungen schreiben und dann noch mal verschiedene Varianten dazu anfertigen. Das Material dafür liegt schon hier. Ob das letztendlich etwas wird, steht in den Sternen, ich bin mir einfach nicht sicher. Vielleicht bleibt das einfach nur eine nette Idee, in die ich etwas mehr Arbeit investiert habe, als angemessen war. Mal schauen, ich denke mal darüber nach.
woolysecrets - 1. Jan, 11:00
... dass ich nichts mehr stricken würde. Aber es ist viel Kleinkram, der lange aufhält. Und deswegen gibt es relativ wenig zu erzählen.
Ideen habe ich eine ganze Menge und reichlich Anleitungen habe ich auch schon gesammelt. Merkwürdig ist nur, dass man - selbst wenn man einen großen Materialvorrat hat - nie die richtige Wolle für das geplante Strickstück hat. Im Moment scheue ich mich, noch mehr Wolle zu kaufen, aber letztlich komme ich wohl nicht umhin. Dabei habe ich sogar schon angefangen, Anleitungen für mich abzuändern oder neu zu gestalten. Was davon möglich ist, werde ich hier auch anderen zur Verfügung stellen. Den Anfang werden gestrickte Bonbons aus Sockenwolle machen.
woolysecrets - 22. Mai, 09:18
... mit der Strick-Orgie über Ostern. Dafür war das Wetter zu schön, die Familie zu nah, das Grillgut zu lecker. Auf Reisen bin ich gewesen und 500km gefahren. Gespielt haben wir mit der Familie und total viel Spaß dabei gehabt. Schön war's.
Aber gut, das Stricken läuft mir nicht davon, die Teekanne wird auch ohne Cosies gut genutzt. Am Wochenende würde ich gerne mal wieder Scones backen - animiert durch die royale Hochzeit, die ich gnadenlos nicht geguckt habe. Zurück zu den Scones, dazu passt natürlich ein feiner Darjeeling-Tee tatsächlich am Besten.
Pläne habe ich jedenfalls jede Menge. Und beste Absichten. Ehrlich.
Wünsch Euch ein schönes Wochenende :-)
woolysecrets - 29. Apr, 13:47
Und weil es so viel Spaß macht, gibt es noch das Foto vom zweiten Tea-Cozy hinterher: dieses Mal gestrickt wie eine kleine Jacke. Ich finds kitschig-niedlich.

Über Ostern wird vermutlich noch ein weiterer Cozy entstehen, außerdem hätte ich da noch ein paar andere Dinge im Auge.
woolysecrets - 21. Apr, 11:23
Tea-Cozy hört sich für mich viel liebevoller an als Teekannenwärmer. Macht aber nichts, auch wenn mich sonst bemühe, nicht so übermäßig viele Anglizismen zu verwenden. Hier wie auch anderswo. Im Englischen ist allerdings alles, was mit Stricken zu tun hat, viel prägnanter und klarer ausgedrückt.

Das ist der erste Teekannenwärmer, den ich gestrickt habe. Wie schon gesagt, als Teil einer Überraschung und nicht für mich gedacht. Meine Teekanne steht auf einem Stövchen und wird so warm gehalten.
Ein zweiter Wärmer ist schon fertig, weitere sind noch in Planung. Inzwischen entwerfe ich auch schon eigene Motive und ich bin wirklich gespannt, was mir dazu noch alles einfallen wird. Und auf das Gesicht meiner Freundin bin ich auch schon neugierig ;-)
woolysecrets - 18. Apr, 09:36
In der Welt von Ravelry kann ich ja stundenlang versinken. Wenn dann auch noch Zeit zum Stricken bliebe. Ich schaue dort nach Mustern, nach Garnen, nach Gruppen, und nach jeder Menge Ideen. Was habe ich eigentlich gemacht, als es noch kein Ravelry gab? Wie mager und armselig kommen mir jetzt die Strickhefte aus Deutschland vor, seit ich in der ganzen Welt des Strickens stöbern kann. Was entdeckte ich für Garne und Farben. Es ist fast unglaublich. Und ich kann es grenzenlos genießen.
woolysecrets - 15. Apr, 14:46
Normalerweise bin ich bekannt dafür, dass ich viele "brauchbare" Dinge stricke: Socken, Mützen, Handschuhe, Schals, Tücher, Pullover, Jacken, Wolldecken ... so das übliche halt. So gelegentlich überkommt es mich aber und ich fange an, völlig unsinnige Dinge zu produzieren. Teekannen-Wärmer zum Beispiel. Okay, die zwei, die ich bisher gestrickt habe, sind Teil einer Überraschung für eine Freundin. Aber inzwischen hat mich so sehr das Teekannen-Wärmer-Fieber gepackt, dass ich anfange, eigene Designs zu entwerfen. Eigentlich blöd, wenn man nur eine Teekanne hat, die dazu noch auf einem Stövchen steht. Aber Spaaaaß macht das, ehrlich ;-)
woolysecrets - 15. Apr, 13:59
Ja, es gibt schon ein Blog von mir und ja, der hat auch mit Stricken zu tun. Aber manchmal gibt es Dinge, die man für andere macht und zu denen man auch schon gerne im Vorfeld eine Rückmeldung hätte. Für genau solche Dinge ist dieses Blog gedacht. Außerdem lesen auf dem anderen Blog ganz viele Familienmitglieder und Arbeitskollegen mit - auch die müssen nicht immer alles wissen. Deswegen: der Trend geht zum Zweitblog :-)
woolysecrets - 14. Apr, 16:38